Historische Exkursion
Bergpark-Orte verstehen
Was ist
das Besondere des Bergparks Wilhelmshöhe?
Ja, es ist wohl Europas größter Bergpark, einmal von der Fläche her. Aber in der zweiten Größe steckt das Herausragende. Es ist die geniale Verbindung von Architektur und Landschaftsplanung. Die Wasserkunst fügt sich in den Berghang ein, überformt diesen, nutzt die natürlichen Gegebenheiten. Das im Wald gespeicherte Regenwasser bedient das Wassertheater und fließt weiter in die Fulda, hin zum Meer. In den Inszenierungen ist es gelungen, Gestaltungen aus zwei Jahrhunderten organisch aufeinander zu beziehen. Das ist die besondere historische und kulturgeschichtliche Dimension. Wie lässt sich das verstehen und einordnen?
Spaziergänge im Bergpark veranlassen dazu, diese Geschichte zu spüren und nachzuvollziehen.
Mit
Historischen Exkursionen verbunden lassen sich die Eindrücke vertiefen, neue Einsichten gewinnen.
Historische Exkursionen beziehen Vorabinformationen in Rundgänge ein. Das sind auch Spaziergänge mit dem Ziel, genauer auf das Ganze und auf Details zu schauen. Beide Erlebens-Ebenen fließen zusammen: Spüren, nachvollziehen und angebotene neue Einsichten durchdenken.
Aneignen durch Erleben!
Die Angebote und Vorschläge gehen von Betrachtungen aus, sind bildorientiert aufbereitet und als tiefe Beschreibungen zu ausgewählten Stichen, Gemälden, Fotos angelegt. Jedes Bild lässt sich einzeln, in relativ hoher Auflösung z. B. auf dem Smartphone beim Spazierengehen betrachten. Die Informationen sollen am besten vor Ort nachvollzogen und durchdacht werden. Es liegen auch Flyer und Hefte vor, um einzelne Abbildungen zur Hand zu nehmen und mit der Umgebung zu vergleichen.
Zum ersten Beispiel einer so angelegten Historischen Exkursion:
"Um Schloss und Bowlinggreen".
In Stichworten weitere Ideen für Exkursionen:
Wasser und griechische Mythologie
Wasserspiele, Wasserbilder, Wasserkunst
Technik der Wasserkunst
Geheimnisse der Riesengrotte
Barock trifft Romantik
Auffallende und verborgene Sichtachsen
Eremitage des Sokrates im Tal der Philosophen
Kleinarchitekturen zitieren die Antike
Wissenschaftsgeschichte - Technik, Fossilien, Erdgeschichte, Theorien-Streit...
Die Ruinen-Architektur auf der Mittelachse
Wege für eine Terrainkur - Therapeutisches Wandern, Reha-Touren
Aus dem Parterre vor dem Schloss wird das Bowlinggreen. Was ist das eigentlich?
...